Störung bei "Junge-Bürger"-Feier
Krebshäger Str. - 08.06.2016(BER)Am Dienstag Abend kurz nach 18.00 Uhr,
kam es vor dem Rottlokal der "Jungen Bürger" an der
Krebshäger Straße
zu einer Auseinandersetzung mit drei vorbeifahrenden Männern. Im
Vorfeld des am Mittwoch beginnenden Stadthäger Schützenfestes hatten
ca. 40 Angehörige des Rotts ihr Rottlokal für die Feierlichkeiten
hergerichtet. Dabei wurde vorbeifahrenden Verkehrsteilnehmern auch
ein kleines selbstgemaltes Poster mit der Aufschrift "Ihr hupt - wir
trinken" gezeigt. Das hatte offenbar drei junge Männer im Alter
zwischen 21 und 25 verärgert. Nachdem diese am Rottlokal
vorbeigefahren waren, kehrten sie kurz darauf um, hielten an und
bedrohten nach ersten Zeugenaussagen mehrere Rottbrüder und einige
junge Frauen mit Messern. Zwei 25 - jährige Frauen wurden mittlels
eines Kopfstoßes und eines Faustschlags leicht verletzt, eine
ärztliche Versorgung war nicht erforderlich. Nach der Flucht der
Täter wurde die Polizei alarmiert, die aufgrund des abgelesenen
Fahrzeugkennzeichens und einer sehr guten Beschreibung insgesamt drei
Tatverdächtige ermitteln konnte. Gegen die drei Stadthäger wurde ein
Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes auf Bedrohung und
gefährliche Körperverletzung eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Nienburg-Schaumburg
Polizei Stadthagen
Presse-und Öffentlichkeitsarbeit
Vornhäger Straße 15
31655 Stadthagen
Axel Bergmann
Telefon: 05721/4004-107 Mobil 0175 932 45 36
Fax: 05721/4004-150
E-Mail: axel.bergmann@polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_nienburg_schaumburg
/
06.02.2019 - Krebshäger Str.
In der Nacht zum Mittwoch hatte ein 59 jähriger
Stadthäger mit seinem VW die Krebshäger Straße in Stadthagen befahren
und wurde hier von der Polizei angehalten und kontrolliert. Seinen
Führerschein k...
12.07.2017 - Krebshäger Str.
Am Mittwochabend gegen 19.00 Uhr hat die
Stadthäger Polizei einen 45 Jährigen angehalten und kontrolliert, der
mit seinem Renault Clio die Krebshäger Straße in Stadthagen befahren
hatte. Während der...